News-Archiv
-
Neu an Bord: Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Jana Prasse
-
Schriftform bei § 99 und § 102 BetrVG: Was gilt wirklich?
-
Umkehr der Beweislast bei fehlendem Präventionsverfahren
-
Transparenz siegt: LAG schützt Provisionsansprüche bei Versetzungen
-
Leitungsfunktionen nicht mit Teilzeitbeschäftigten zu besetzen ist kein Organisationskonzept
-
Neu an Bord: Rechtsanwalt Daniel Alexander Blotevogel
-
Virtuelle Betriebsratssitzungen
-
Wahl zwischen Präsenz- und Online-Schulung
-
Streichung der Fünftelregelung?
-
Nachträgliche Genehmigung von Betriebsratsbeschlüssen
-
Zielvereinbarungen
-
Der Betriebsratsvorsitzende als Datenschutzbeauftragter
-
Gesetzesentwurf zur Betriebsratsvergütung
-
Betriebsrat ist auch für leitende Angestellte zuständig
-
Betriebsbedingte Kündigung ist auch bei internationalen Sanktionen unverhältnismäßig
-
Fristlose Kündigung droht auch bei Äußerungen in einer Chat-Gruppe
-
Frau Weimer für herausragende Masterarbeit zum Initiativrecht bei elektronischer Zeiterfassung ausgezeichnet
-
Betriebsrat kritisiert Betrieb in Sozialen Medien
-
Elektronische Zeiterfassung
-
Strom-Zuschüsse nur bei Arbeitsplatzsicherung
-
Feiertage im Homeoffice