Bereits während ihres Jurastudiums an der Universität Leipzig entdeckte Kirsten Aurand ihr Interesse für das Arbeitsrecht, wo sie sich auf das kollektive Arbeitsrecht spezialisierte und auch ihr Examen mit diesem Schwerpunkt ablegte. Im anschließenden Referendariat im Oberlandgerichtsbezirk Frankfurt legte sie den Fokus erneut auf arbeitsrechtliche Themen und war in verschiedenen Stationen, etwa beim Arbeitsgericht Kassel, mit kollektiven und individuellen arbeitsrechtlichen Fragestellungen betraut.
Heute berät und vertritt Kirsten Aurand Arbeitnehmer*innen sowie Betriebsräte in sämtlichen Bereichen des Arbeitsrechts – von der strategischen Beratung über die Verhandlung mit dem Arbeitgeber bis zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt dabei auf der Unterstützung betrieblicher Interessenvertretungen bei der Wahrnehmung und Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte nach dem Betriebsverfassungsgesetz.
Im Individualarbeitsrecht steht Kirsten Aurand Arbeitnehmerinnen insbesondere in Kündigungsschutzverfahren als auch bei weiteren arbeitsrechtlichen Konflikten zur Seite. Ihre Beratung ist darauf ausgerichtet, die Rechte von Arbeitsnehmerinnen konsequent zu stärken und sie in schwierigen Situationen rechtssicher zu begleiten.
Durch einen einjährigen Aufenthalt in England spricht Kirsten Aurand fließend Englisch und berät damit auch global tätige Betriebsräte sowie international aufgestellte Unternehmen in arbeitsrechtlichen Fragen.
Kirsten Aurand ist angehendes Mitglied im Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb), der sich für die Gleichstellung von Frauen im Recht und in der Gesellschaft einsetzt. Ihr berufliches Engagement steht für eine solidarische, gerechtere Arbeitswelt – mit klarer Haltung für die Rechte von Beschäftigten.